Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Vogelkonzert für Frühaufsteher

Am Sonntag, den 5. Mai, hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen früh aufstehen. Bei frostigem, aber sonnigem Wetter nahmen 30 Interessierte teil. Der Rundgang mit dem Naturkundler Georg Fahl aus Meudt-Eisen führte diesmal durch das idyllisch gelegene Dorf Niedererbach, entlang des Fischbaches und dessen sehr naturnah bewaldeten Talhänge wieder in den Ort zurück. Hier erwartete sie ein üppiger Frühstückstisch. 36 Vogelarten, darunter auch immer seltener werdende Arten, wie der Trauerschnäpper und der Waldlaubsänger, waren zumindest kurz zu hören oder zu sehen.

Vogelstimmenexkursion des NABU Hundsangen. Foto: Marcel Weidenfeller

Niedererbach. Der NABU Hundsangen zeigte auf dieser erlebnisreichen Etappe die rufenden Dorfvögel von den Tauben bis zu den leider immer weniger werdenden Rotschwänzchen und Grasmücken. Die morgendliche Stimmenvielfalt galt den Sperlingen, Meisen, Amseln und Grünfinken sowie Tauben. Auffallend waren hier die gelben Gebirgsstelzen, die von manch einem Hausdach ihr Liedchen sangen.

Nach Verlassen des Dorfes ging es in das toll gelegene Fischbachtal wo die Vogelfreunde zwei der selteneren Arten, Trauerschnäpper und Waldlaubsänger, hören konnten. Auf dem Rückweg durch das Fischbachtal wurde es nun ruhiger. Vereinzelt konnte noch Rotkehlchen, Sommergoldhähnchen und Hohltauben gehört werden. Auch das Wetter trübte sich zusehends ein und pünktlich zum Ende der Wanderung fing es auch an zu regnen. Glück gehabt konnte man dazu nur sagen!



Die Führung endete mit einer Bilanz von 36 Vogelarten für die Spezialisten. Alle Teilnehmer und Naturfreunde dankten der Familie Kämper sowie Barbara Rausch für das gute und reichhaltige Frühstück, welches im liebevoll renovierten Rathaus in der Niedererbacher Dorfmitte gereicht wurde. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr startet eine regelmäßige kostenfreie Wanderung von Ransbach-Baumbach aus. Der erste ...

Hilfe für Kinder weiter ausgebaut

Auch das 41. Jahr seines Bestehens war ein gutes Jahr für den Kinderschutzbund: Die „Mobilen Sorgenbüros“ ...

Betzdorfer trotzten dem Wetter: Frühlingsfest verkörpert Freude am Leben

Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Kirchener Stadtlauf

Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener ...

Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

Feuerwehr Wirges hat nun Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Wirges nimmt ein neues Gerät zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in Betrieb. Seit einigen ...

Werbung